• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Institut für Berufsbildung
und Sozialmanagement
gemeinnützige GmbH
  • Das IBS gGmbH
    • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner*innen & Vernetzung
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
  • Aktuelles
  • Schulungen
    • Kurse für Migrant*innen
    • Workshops für Frauen und Familien
    • Schulung für Behörden, Unternehmen, Multiplikator*innen
  • Beratung
    • Beratung für Migrant*innen
    • Anerkennung von Bildungsabschlüssen
    • Beratung für Unternehmen und Fachkräfte aus Drittstaaten
  • Projekte
    • IvAF Netzwerk BLEIBdran
    • Start Bildung
    • Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung – Schule und Beruf
    • Thüringer Fachstelle Flüchtlinge in Arbeit und Ausbildung
    • IQ „Regionale Fachkräftenetzwerke Einwanderung“
    • IQ „Berufliche Anerkennung“ (IBAT Mitte)
    • IQ „Qualifizierung für pädagogische Fachkräfte“
    • IQ „Qualifizierung Gesundheitsberufe“
    • „Wege in die Pflege“
    • SprInt Thüringen
    • Perspektiven und Chancen für Mütter mit Migrationshintergrund
    • Starke Frauen – Starke Familien: Teilhabe durch Empowerment
    • Abgeschlossene Projekte
  • Publikationen

Das Institut für Berufsbildung- und Sozialmanagement bietet Bildungs- und Beratungsangebote, vorrangig für Migrantinnen und Migranten.

    Wie können wir Ihnen helfen? How can we help?




    Achtung wichtiger Hinweis

    Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per Email einen Termin. Sie erreichen uns zwischen 9 und 15:30 Uhr unter der Telefonnummer: 0361 – 511 500 10.
    Wenn Sie nicht zum Termin kommen können, beraten wir Sie auch gern online (per Videochat).

    per Email:
    Berufliche Anerkennung – anerkennung@ibs-thueringen.de
    Schulische Anerkennung – schulzeugnis@ibs-thueringen.de
    Berufliche Beratung von Geflüchteten – migration@ibs-thueringen.de
    Mütter und Frauen mit Migrationshintergrund – monteiro@ibs-thueringen.de

    Bitte bringen Sie zum Termin eine (Mund-Nasen-Schutz) Maske mit. Bei Erkältung und Krankheit kommen Sie bitte nicht zu uns. Rufen Sie uns an – wir vereinbaren gern einen neuen Termin oder beraten Sie online mit Videochat.

    Informationen zum Corona-Virus in vielen Sprachen finden Sie auf der Homepage des Flüchtlingsrat Thüringen e.V. https://www.fluechtlingsrat-thr.de/aktuelles/news/multilingual-informations-about-coronavirus-mehrsprachige-infos-zu-corona
    und auf der Homepage der Beauftragten für Integration, Migration und Flüchtlinge: https://www.thueringen.de/th10/ab/index.aspx

    Mehrsprachige Informationen zum Corona-Virus finden Sie auf der Homepage des Flüchtlingsrat Thüringen e.V. https://www.fluechtlingsrat-thr.de/aktuelles/news/multilingual-informations-about-coronavirus-mehrsprachige-infos-zu-corona
    sowie auf der Homepage der Beauftragten für Integration, Migration und Flüchtlinge: https://www.thueringen.de/th10/ab/index.aspx


    Haupt-Sidebar

    Suche

    Generic selectors
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Search in posts
    Search in pages

    Aktuelles

    14. Januar 2021
    BLEIBdran: Angebot ausbildungsbegleitende Unterstützung (abU) 2021
    mehr ...
    22. Dezember 2020
    IBS wünscht erholsame Feiertage!
    mehr ...
    15. Dezember 2020
    Aktueller BLEIBdran-Newsletter
    mehr ...

    weitere Meldungen

    Kontakt

    Institut für Berufsbildung
    und Sozialmanagement
    gemeinnützige GmbH

    Geschäftsadresse:
    Juri-Gagarin-Ring 160
    99084 Erfurt

    Projektanschrift:
    Wallstraße 18
    99084 Erfurt

    Telefon: 0361 511 500-10
    Fax: 0361 511 500-299
    E-Mail: info@ibs-thueringen.de

     

    Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gemeinnützige GmbH

    Geschäftsadresse:
    Juri-Gagarin-Ring 160
    99084 Erfurt

    Projektanschrift:
    Wallstraße 18
    99084 Erfurt

    Tel.: 0361-511500-10
    Fax: 0361-511500-299
    E-Mail: info@ibs-thueringen.de

    • Datenschutz
    • Impressum