• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Institut für Berufsbildung
und Sozialmanagement
gemeinnützige GmbH
  • Das IBS gGmbH
    • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner*innen & Vernetzung
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Schulungen
    • Kurse für Migrant*innen
    • Workshops für Frauen und Familien
    • Schulung für Behörden, Unternehmen, Multiplikator*innen
  • Beratung
    • Beratung für Migrant*innen
    • Anerkennung von Bildungsabschlüssen
    • Beratung für Unternehmen und Fachkräfte aus Drittstaaten
  • Projekte
    • IvAF Netzwerk BLEIBdran
    • Start Bildung
    • Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung – Schule und Beruf
    • Thüringer Fachstelle Flüchtlinge in Arbeit und Ausbildung
    • IQ „Regionale Fachkräftenetzwerke Einwanderung“
    • IQ „Berufliche Anerkennung“ (IBAT Mitte)
    • IQ „Qualifizierung für pädagogische Fachkräfte“
    • IQ „Qualifizierung Gesundheitsberufe“
    • „Wege in die Pflege“
    • SprInt Thüringen
    • Perspektiven und Chancen für Mütter mit Migrationshintergrund
    • Starke Frauen – Starke Familien: Teilhabe durch Empowerment
    • Abgeschlossene Projekte
  • Publikationen
Home / Allgemein / 25.02.2021: Digitaler Fachtag „Auf Vielfalt eingestellt – Chancen der Fachkräfteeinwanderung in Gesundheit und Pflege“

25.02.2021: Digitaler Fachtag „Auf Vielfalt eingestellt – Chancen der Fachkräfteeinwanderung in Gesundheit und Pflege“

Das IQ Teilprojekt „Regionale Fachkräftenetzwerke – Einwanderung“ führt am 25. Februar 2021 einen digitalen Fachtag zum Thema Fachkräfteeinwanderung im Bereich Gesundheit und Pflege durch.

Die Fachkräftesicherung in der Pflege wird in den kommenden Jahren eine zentrale arbeitsmarktpolitische Herausforderung. Zuwanderung spielt schon jetzt eine wichtige Rolle, um das Delta aufzufangen. Der Fachtag widmet sich daher den Fragen: Wie kann Fachkräftesicherung in Thüringen durch Zuwanderung gut in der Praxis gelingen? Welche Angebote und Erfahrungen gibt es bereits? Was muss sich verändern, damit zugewanderte Menschen und die Gesundheitsbranche einen nachhaltigen Effekt sehen?

Der Fachtag bietet die Möglichkeit für Arbeitgeber*innen, Fachkräfte, Personalverantwortliche und Interessierte sich über theoretische Grundlagen der Fachkräfteeinwanderung zu informieren. Gleichzeitig soll insbesondere der Austausch über praktische Erfahrungen erfolgen.

Eine Anmeldung ist unter https://www.ibs-thueringen.de/fkne-anmeldung-zum-fachtag/ bis zum 22.02.2021 möglich. Eine Bestätigung erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenlos.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern unter iq-fkne-th@ibs-thueringen.de zur Verfügung.

Es freut sich auf Ihre Teilnahme das Team des IQ Regionale Fachkräftenetzwerke – Einwanderung.“

Logo des IBS

zurück

Haupt-Sidebar

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages

Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gemeinnützige GmbH

Geschäftsadresse:
Juri-Gagarin-Ring 160
99084 Erfurt

Projektanschrift:
Wallstraße 18
99084 Erfurt

Tel.: 0361-511500-10
Fax: 0361-511500-299
E-Mail: info@ibs-thueringen.de

  • Datenschutz
  • Impressum