• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gemeinnützige GmbH
Institut für Berufsbildung
und Sozialmanagement
gemeinnützige GmbH
  • Einfachere Sprache
  • العربية (Arab)
  • Persisch
  • Français
  • Das IBS gGmbH
    • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner*innen & Vernetzung
    • Stellenausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • IBS Fotowettbewerb
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihe: „Migration & Rassismus – Wie offen ist unsere Gesellschaft?“
    • Online-Veranstaltungsreihe am IBS „Muffin-Mittwoch“
  • Kurse
  • Schulungen
    • Workshops für Frauen und Familien
    • Schulung für Behörden, Unternehmen, Multiplikator*innen
  • Beratung
    • Beratung für Migrant*innen
    • Anerkennung von Bildungsabschlüssen
    • Beratung für Unternehmen und Fachkräfte aus Drittstaaten
  • Projekte
    • IvAF Netzwerk BLEIBdran
    • Afeefa – Bunter Kompass für Thüringen. Suchen. Finden. Mitmachen
    • Start Bildung
    • Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung – Schule und Beruf
    • Thüringer Fachstelle Flüchtlinge in Arbeit und Ausbildung
    • IQ „Regionale Fachkräftenetzwerke Einwanderung“
    • IQ „Berufliche Anerkennung“ (IBAT Mitte)
    • IQ „Qualifizierung für pädagogische Fachkräfte“
    • IQ „Qualifizierung Gesundheitsberufe“
    • „Wege in die Pflege“
    • SprInt Thüringen
    • Perspektiven und Chancen für Mütter mit Migrationshintergrund
  • Publikationen
Home / Aktuelles

Aktuelles

11. Mai 2022
Jetzt letzte Plätze zum Vorkurs für Start Bildung sichern!
mehr ...
09. Mai 2022
Muffin-Mittwoch: Rassismus und Diskriminierung behindern die (berufliche) Integration von Geflüchteten
mehr ...
28. April 2022
Intensivkurs zur Ausbildungsvorbereitung für junge Geflüchtete
mehr ...
27. April 2022
Der eigenen Berufung folgen – Pädagogische Fachkräfte aus verschiedenen Ländern für Thüringen 
mehr ...

weitere Meldungen

Veranstaltungen

2022
Ausstehend: BLEIBdran-Schulungsreihe: „Integration im Lockdown“ – Vorstellung der IBS-Studie zur Teilhabe von Migrant*innenIm Januar und Februar dieses Jahres wurden über 50 Migrantinnen, vorrangig geflüchtete Frauen, in qualitativen Interviews zu ihren Erfahrungen hinsichtlich der (beruflichen) Teilhabe in der Corona-Pandemie befragt. Die zentralen Ergebnisse dieser Studie stellt Havva Torlak (IBS gGmbH) vor, wobei der Fokus dabei auf der Teilhabe am Arbeitsmarkt liegt.
Mehr Infos zur Reihe unter: https://www.ibs-thueringen.de/schulungsreihe-gefluechtete-frauen-auf-den-weg-in-den-arbeitsmarkt-begleiten/
10:00-11:30https://ibs.collocall.de/b/chr-n2t-yq9-uci
15
Juni2022
Muffin-Mittwoch: Pflege in Deutschland – welcher Beruf passt zu mir? (inkl. Einblick für ukrainische Geflüchtete)Pflegefachfrau, Pflegefachmann, Pflegehelfer, Altenpfleger – was sind die Unterschiede und welche Voraussetzungen brauche ich um diese Berufe zu erlernen? Wie sind die Zugangswege für Arbeit oder Ausbildung im Pflegebereich?
Neben den allgemeingültigen Informationen möchten wir auch eine spezifischen Blick auf die Zugangswege für ukrainische Geflüchtete werfen.
Weitere Infos zur IBS-Onlinereihe Muffin-Mittwoch finden Sie unter: https://www.ibs-thueringen.de/muffin-mittwoch/
14:00-15:00Online
https://ibs.collocall.de/b/pau-qlv-btb-hln

Haupt-Sidebar

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Kontakt

Institut für Berufsbildung
und Sozialmanagement
gemeinnützige GmbH

Geschäftsadresse:
Juri-Gagarin-Ring 160
99084 Erfurt

Projektanschrift:
Wallstraße 18
99084 Erfurt

 

Sie finden uns auch auf Facebook

Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gemeinnützige GmbH

Geschäftsadresse:
Juri-Gagarin-Ring 160
99084 Erfurt

Projektanschrift:
Wallstraße 18
99084 Erfurt

Tel.: 0361-511500-10
Fax: 0361-511500-299
E-Mail: info@ibs-thueringen.de

  • Datenschutz
  • Impressum