• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gemeinnützige GmbH
Institut für Berufsbildung
und Sozialmanagement
gemeinnützige GmbH
  • Einfachere Sprache
  • العربية (Arab)
  • Persisch
  • Français
  • Das IBS gGmbH
    • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner*innen & Vernetzung
    • Stellenausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihe: „Migration & Rassismus – Wie offen ist unsere Gesellschaft?“
  • Kurse
  • Schulungen
    • Workshops für Frauen und Familien
    • Schulung für Behörden, Unternehmen, Multiplikator*innen
  • Beratung
    • Beratung für Migrant*innen
    • Anerkennung von Bildungsabschlüssen
    • Beratung für Unternehmen und Fachkräfte aus Drittstaaten
  • Projektübersicht
    • Afeefa – Bunter Kompass für Thüringen. Suchen. Finden. Mitmachen
    • Start Bildung
    • BLEIBdran+
    • Thüringer Fachstelle Flüchtlinge in Arbeit und Ausbildung
    • Begleitprojekt Migration
    • Wege in die Pflege: Qualifizierung für Geflüchtete
    • Sprint Thüringen
    • Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung – Schule und Beruf
    • Berufliche Anerkennung (IBA-T Mitte)
    • IQ „Bildungs- und Integrationsbegleitung“
    • Erzieherinnen, Erzieher und pädagogische Fachkräfte für Thüringen
    • IQ Integrationsmanagement Thüringen
    • Internationales Servicebüro für die Gesundheits- und Sozialwirtschaft in Thüringen (ISGT)
    • Solidarität und Empowerment- gemeinsam Perspektiven schaffen mit zugewanderten Frauen und Mädchen
    • MYTURN: „Gemeinsam stark – Migrantinnen starten durch“
  • Publikationen
Home / Archiv

Archiv

 
18. September 2023

Kran- und Staplerkurse am EBZ in Erfurt

Im November bietet das ERFURT Bildungszentrum (ebz) im Rahmen von BLEIBdran wieder Staplerkurse und Kranführer-Kurse an.Der 5-tägige Kurs…

weiter
 
21. August 2023

Tag der offenen Kurstüren am IBS

Am am 28.09.23 möchten wir Sie herzlich einladen zu unserem "Tag der offenen Kurstüren" am Institut für Berufsbildung…

weiter
 
31. Juli 2023

Appell der Thüringer Zivilgesellschaft für einen handlungsfähigen Staat

Am 26. Juli 2023 wurde auf einer Pressekonferenz der "Thüringer Appell“ vorgestellt. Neben dem Institut für Berufsbildung und…

weiter
 
26. Juli 2023

2. Ausgabe von "BLEIBdran+ Das Magazin"

Liebe Leser*innen, wir freuen uns, Ihnen heute die zweite Ausgabe von „BLEIBdran+ Das Magazin“ zusenden zu können. Im…

weiter
 
05. Juli 2023

BLEIBdran+ Bewerbungscoaching am ebz

Das Projekt BLEIBdran+ bietet im ERFURT Bildungszentrum gGmbH einen kostenfreien Kurs zur beruflichen Grundbildung für Geflüchtete an. Das…

weiter
 
03. Juli 2023

BLEIBdran+ Workshop "Strategien zum Sprachenlernen" am BWTW in Jena

Das BLEIBdran+ Projekt des BWTW in Jena führt im Juli einen zweitägigen Workshop zum Thema "Strategien zum Sprachenlernen"…

weiter
 
29. Juni 2023

BLEIBdran+ Kurs am ERFURT Bildungszentrum

Das BLEIBdran+ Projekt am ERFURT Bildungszentrum führt im Sommer wieder zwei Staplerkurse für Geflüchtete durch. Wann?17.07.2023 – 21.07.202314.08.2023…

weiter
 
27. April 2023

BLEIBdran+ Arbeitshilfe zu Wegen aus der Duldung

Das Netzwerk BLEIBdran+ hat seine erste Arbeitshilfe erstellt. Die Arbeitshilfe richtet sich an Menschen mit Duldung, ist aber…

weiter
 
17. April 2023

16.05.2023: Online-Vorstellung Afeefa - Bunter Kompass für Thüringen

Auf der Plattform https://bunter-kompass-thueringen.info gibt es seit 2021 eine barrierearme und stets aktuelle digitale Übersicht aller wichtigen Angebote…

weiter
 
03. April 2023

BLEIBdran+ Das Magazin - erste Ausgabe

Wir freuen uns, Ihnen die Erstausgabe von BLEIBdran+ Das Magazin präsentieren zu dürfen! Hier finden Sie Informationen, die…

weiter
 
27. Februar 2023

Berufsbegleitendes Online-Sprachcoaching

Ab dem 07. März 2023 bietet BLEIBdran+ ein Online-Sprachcoaching an, um die Kommunikation am Arbeitsplatz zu unterstützen.Das Coaching…

weiter
 
27. Februar 2023

Neuer BLEIBdran+ Kurs am EBZ

Bewerbungscoaching und Karriereplanung 08.05. bis 12.05 2023Mo. – Do. 07:15 - 15:00 Uhr, Fr. von 07:15 - 12:15…

weiter
 
23. Januar 2023

MDR zu Besuch beim IBS

Im Jahr 2023 feiert die IBS gGmbH ihr 25-jähriges Jubiläum! Aus diesem Anlass hat der MDR über unsere…

weiter
 
14. November 2022

Start des Thüringer Landesaufnahmeprogramms für afghanische Familienangehörige ist ein bedeutsamer Schritt

Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gGmbH, Flüchtlingsrat Thüringen e.V., Move e.V., Jugendliche ohne Grenzen in Thüringen und Thüringer…

weiter
 
08. September 2022

Sieben Jahre IvAF in Thüringen - Abschlusspublikation

Liebe Leser*innen, wir freuen uns, Ihnen unsere Abschlusspublikation „Sieben Jahre IvAF in Thüringen“ präsentieren zu dürfen. Gemeinsam mit…

weiter
1 2 3 … 12 Weiter »

Haupt-Sidebar

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gemeinnützige GmbH

Geschäftsadresse:
Juri-Gagarin-Ring 160
99084 Erfurt

Projektanschrift:
Wallstraße 18
99084 Erfurt

Tel.: 0361-511500-10
Fax: 0361-511500-299
E-Mail: info@ibs-thueringen.de

  • Datenschutz
  • Impressum