• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Institut für Berufsbildung
und Sozialmanagement
gemeinnützige GmbH
  • Das IBS gGmbH
    • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner*innen & Vernetzung
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Schulungen
    • Kurse für Migrant*innen
    • Workshops für Frauen und Familien
    • Schulung für Behörden, Unternehmen, Multiplikator*innen
  • Beratung
    • Beratung für Migrant*innen
    • Anerkennung von Bildungsabschlüssen
    • Beratung für Unternehmen und Fachkräfte aus Drittstaaten
  • Projekte
    • IvAF Netzwerk BLEIBdran
    • Start Bildung
    • Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung – Schule und Beruf
    • Thüringer Fachstelle Flüchtlinge in Arbeit und Ausbildung
    • IQ „Regionale Fachkräftenetzwerke Einwanderung“
    • IQ „Berufliche Anerkennung“ (IBAT Mitte)
    • IQ „Qualifizierung für pädagogische Fachkräfte“
    • IQ „Qualifizierung Gesundheitsberufe“
    • „Wege in die Pflege“
    • SprInt Thüringen
    • Perspektiven und Chancen für Mütter mit Migrationshintergrund
    • Starke Frauen – Starke Familien: Teilhabe durch Empowerment
    • Abgeschlossene Projekte
  • Publikationen
Home / Archives for BLEIBdran

BLEIBdran

8. September 2020 by Gina Hoffmann

In einer neuen Publikation stellt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) die Arbeit der IvAF-Netzwerke vor. IvAF ist das bundesweite Programm für die Integration von Asylbewerberinnen, Asylbewerbern und Flüchtlingen. Der Sammelband informiert über Praxisansätze bei der Arbeit mit Geflüchteten am Übergang von der Schule in den Beruf. Die Beiträge dienen dazu, die Ergebnisse und Erfahrungen aus der Praxis der IvAF-Netzwerke zu dokumentieren und zur Diskussion zu stellen.

In der Publikation gibt es auch Beiträge des Thüringer IvAF-Netzwerkes „BleibDran- Berufliche Perspektiven für Flüchtlinge in Thüringen„
Die Publikation finden Sie unter: https://www.bmas.de/DE/Service/Medien/Publikationen/37947-europaeischer-sozialfonds-mind-the-gap.html

Kategorie: Allgemein, BLEIBdran

31. August 2020 by Gina Hoffmann

Das Projekt „BLEIBdran“ bietet vom 01.09.2020 bis 17.12.2020 in Erfurt wieder Nachhilfe in Mathematik, Englisch und Deutsch während der Ausbildung, der Einstiegsqualifizierung oder während des letzten Schuljahres an. Die Nachhilfe findet in Kleingruppen (maximal 5 Personen) statt.

Für Wen? Alle Geflüchtete
Wann? Jeweils Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, 16:30 – 18:00 Uhr
Wo? Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gGmbH (IBS), Wallstraße 18, 99084 Erfurt

Montag und Mittwoch: Englisch (Beginn 07.09.2020)
Dienstag und Donnerstag: Deutsch (Beginn 07.09.2020) und
Mathematik (Beginn 01.09.2020)

In den Ferienzeiten findet kein Unterricht statt:
Herbstferien: 19.10.2020 – 30.10.2020

Interessierte melden sich bitte bei einem der unten genannten Ansprechpartner*innen.

Ansprechpartner *innen:
Michael Hagel – michael.hagel@ibs-thueringen.de
Lea Maffengang – maffengang@ibs-thueringen.de
Frank Wolfram – frank.wolfram@ibs-thueringen.de
Telefon: 0361 511 500- 15, oder -22, oder -293
Fax: 0361 511- 500 299

Hier finden Sie unseren Flyer

Kategorie: Allgemein, BLEIBdran

31. August 2020 by Gina Hoffmann

05. Oktober bis 16. Oktober 2020
Mo. – Do.: 07:30 – 15:30 Uhr
Freitag: 07:30 – 12:00 Uhr

Das Projekt „BLEIBdran“ bietet im ERFURT Bildungszentrum einen zweiwöchigen Kurs zum Marketing sowie zur
betriebswirtschaftlichen Kommunikation mit den Kunden an. Unsere Teilnehmer*innen erhalten einen Überblick über die
wichtigsten Marketing-Strategien und Umsetzungsinstrumente. Außerdem wird gelernt, wie betriebliche Kommunikation
gelingt und wie man mit schwierigen Gesprächen umgeht. Zusätzlich lernen sie die zentralen Designprinzipien, mit
denen man begeisternde, überzeugende und motivierende PowerPoint-Präsentationen erstellt.
Die Erstattung von angefallenen Fahrkosten ist möglich.

Wo?
Erfurt Bildungszentrum gGmbH (ebz)
Schwerborner Straße 35, Haus 1

Anmeldung und Fragen unter:
olena.romanko@ebz-verbund.de
Tel. Nr.: 0361-51807 532
Anmeldung: Haus 1, 2.Etage

Kategorie: Allgemein, BLEIBdran

10. August 2020 by Gina Hoffmann

Auch im Asylverfahren gibt es Mitwirkungspflichten. Gleichzeitig ist es in diese Zeit nicht zumutbar und sogar schädlich, zur Botschaft zu gehen oder Behörden des Herkunftslandes zu kontaktieren. Die vorliegende Arbeitshilfe soll Menschen, die sich noch im Asylverfahren befinden, über ihre Rechte und Pflichten informieren. Zudem bietet sie Vorlagen zu Dokumentation der Mitwirkung.

Sie finden die Arbeitshilfe hier: Mitwirkungspflichten bei der Identitätsklärung im Asylverfahren

Kategorie: Allgemein, BLEIBdran

6. August 2020 by Gina Hoffmann

Die jüngsten brutalen rassistischen Übergriffe in Erfurt haben uns als Mitarbeiter*innen der IBS gGmbH erschüttert. Wir hoffen auf schnelle Aufklärung und sind in Gedanken bei den Betroffenen und ihren Angehörigen.

Sowohl Mitarbeiter*innen als auch viele unserer Ratsuchenden berichten uns täglich über Diskriminierungen und rassistische Erfahrungen in Thüringen. Als IBS gGmbH setzen wir uns für eine tolerante und vielfältige Gesellschaft ein.

Wir sehen dringenden Handlungsbedarf, um dem weiteren Erstarken der rechtsextremen Strukturen in Thüringen Einhalt zu gebieten.

Die aktuellen Ereignisse haben gezeigt, wie wichtig es ist, Angebote vorzuhalten, die die Betroffenen hören und unterstützen. Es ist dringend geboten, eine unabhängige Antidiskriminierungsberatung zu schaffen, um die Betroffenen zu stärken. Thüringen ist das einzige Bundesland, in dem es eine solche Beratungsstelle nicht gibt.

Weiterhin sehen wir die Notwendigkeit, die Beratungsstelle rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen (EZRA) personell aufzustocken und dauerhaft finanziell zu sichern.

Kategorie: Allgemein, BLEIBdran

14. Juli 2020 by Gina Hoffmann

Am 24. Juli wird ein Infotag zum Intensivkurs des Projekts „BLEIBdran“ in den Räumen des Instituts für Berufsbildung und Sozialmanagement gGmbH stattfinden.
Der Intensivkurs in Mathematik, Deutsch und Englisch für die Vorbereitung auf die Ausbildung wird vom 03.08. – 28.08.2020 in Erfurt angeboten. Das Angebot richtet sich an junge Geflüchtete mit Zusage zu einer Ausbildung.

Wann?10:00 Uhr
24. Juli 2020
Wo?Seminarraum 3
Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gGmbH
Wallstraße 18, 99084 Erfurt

Ansprechpartner*innen:
Michael Hagel, Frank Wolfram, Lea Maffengang
Telefon: 0361 511 500 -15, -22, -293
Fax: 0361 511 500 299
Email: migration@ibs-thueringen.de

Hier finden Sie den Flyer zum Intensivkurs: Flyer

Kategorie: Allgemein, BLEIBdran

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages

Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gemeinnützige GmbH

Geschäftsadresse:
Juri-Gagarin-Ring 160
99084 Erfurt

Projektanschrift:
Wallstraße 18
99084 Erfurt

Tel.: 0361-511500-10
Fax: 0361-511500-299
E-Mail: info@ibs-thueringen.de

  • Datenschutz
  • Impressum