• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Institut für Berufsbildung
und Sozialmanagement
gemeinnützige GmbH
  • Das IBS gGmbH
    • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner*innen & Vernetzung
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Schulungen
    • Kurse für Migrant*innen
    • Workshops für Frauen und Familien
    • Schulung für Behörden, Unternehmen, Multiplikator*innen
  • Beratung
    • Beratung für Migrant*innen
    • Anerkennung von Bildungsabschlüssen
    • Beratung für Unternehmen und Fachkräfte aus Drittstaaten
  • Projekte
    • IvAF Netzwerk BLEIBdran
    • Start Bildung
    • Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung – Schule und Beruf
    • Thüringer Fachstelle Flüchtlinge in Arbeit und Ausbildung
    • IQ „Regionale Fachkräftenetzwerke Einwanderung“
    • IQ „Berufliche Anerkennung“ (IBAT Mitte)
    • IQ „Qualifizierung für pädagogische Fachkräfte“
    • IQ „Qualifizierung Gesundheitsberufe“
    • „Wege in die Pflege“
    • SprInt Thüringen
    • Perspektiven und Chancen für Mütter mit Migrationshintergrund
    • Starke Frauen – Starke Familien: Teilhabe durch Empowerment
    • Abgeschlossene Projekte
  • Publikationen
Home / Archives for BLEIBdran

BLEIBdran

30. Januar 2020 by Gina Hoffmann

Seit 2017 ist die ursprüngliche Fotoausstellung von BLEIBdran in Thüringen unterwegs und wurde 2018 um einen weiteren Ausstellungsteil erweitert.
Im ersten Teil der Ausstellung „Geflüchtete auf dem Weg zum TraumJOB“ möchte BLEIBdran gelungene Wege der beruflichen Beratung und Integration nachzeichnen und Mut machen. Im zweiten Teil „Geflüchtete und ihr TRAUM JOB” wird auf die Problemlagen Geflüchteter mit unsicherem Aufenthalt aufmerksam gemacht und der Gesetzgeber wird zum Nachbessern aufgefordert. Verantwortlichen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung werden Handlungsbedarfe aufgezeigt, damit (berufliche) Integration auch tatsächlich möglich wird.
Für die Neuauflage der Fotoausstellung hat BLEIBdran noch einmal Kontakt mit den Protagonist*innen aufgenommen.

Falls Sie Interesse an unserer Ausstellung haben, nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.
Sie erreichen uns unter: oeffentlichkeitsarbeit@ibs-thueringen.de

Den Flyer zu unserer Ausstellung finden Sie hier: Flyer zur Ausstellung

Kategorie: Allgemein, BLEIBdran

20. Januar 2020 by Gina Hoffmann

Hier finden Sie eine Tabelle, in der aktuell gültige Erlasse zum Ausländerrecht aus den Bundesländern thematisch aufgelistet sind.

Sie haben in Ihrem Bundesland einen Erlass, der sich nicht in der Tabelle findet? Dann senden Sie diesen gern per Mail an:
Christiane.welker@ibs-thueringen.de

Erlasse zur alten Ausbildungsduldung nach § 60a Abs. 2 S.4 ff finden sich nicht in der Tabelle. Eine Übersicht dazu finden Sie in der Arbeitshilfe der Parität.

Kategorie: Allgemein, BLEIBdran

14. Januar 2020 by Gina Hoffmann

Vom 16.03. – 27.03.2020  wird es wieder einen Schweißkurs im Erfurt Bildungszentrum gGmbH (ebz) geben. Der Kurs geht zwei Wochen und die Teilnehmer*innen werden eine Basisqualifikation für das WIG- und MAG-Schweißen erhalten. Die Teilnehmer*innen sollten mindestens ein B1-Deutschniveau beherrschen. Die Sprachkenntnisse werden im Vorfeld überprüft. Technische Vorkenntnisse sind nicht nötig, wären aber von Vorteil.

Interessenten können sich ab sofort bei Florian Brink melden und sich für den Kurs anmelden.
Anmeldung und Fragen unter:
florian-abraham.brink@ebz-verbund.de
Tel.: 0361 51807532

Hier geht es zum Flyer

Kategorie: Allgemein, BLEIBdran

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5

Haupt-Sidebar

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages

Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gemeinnützige GmbH

Geschäftsadresse:
Juri-Gagarin-Ring 160
99084 Erfurt

Projektanschrift:
Wallstraße 18
99084 Erfurt

Tel.: 0361-511500-10
Fax: 0361-511500-299
E-Mail: info@ibs-thueringen.de

  • Datenschutz
  • Impressum