• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Institut für Berufsbildung
und Sozialmanagement
gemeinnützige GmbH
  • Das IBS gGmbH
    • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner*innen & Vernetzung
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
  • Aktuelles
  • Schulungen
    • Kurse für Migrant*innen
    • Workshops für Frauen und Familien
    • Schulung für Behörden, Unternehmen, Multiplikator*innen
  • Beratung
    • Beratung für Migrant*innen
    • Anerkennung von Bildungsabschlüssen
    • Beratung für Unternehmen und Fachkräfte aus Drittstaaten
  • Projekte
    • IvAF Netzwerk BLEIBdran
    • Start Bildung
    • Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung – Schule und Beruf
    • Thüringer Fachstelle Flüchtlinge in Arbeit und Ausbildung
    • IQ „Regionale Fachkräftenetzwerke Einwanderung“
    • IQ „Berufliche Anerkennung“ (IBAT Mitte)
    • IQ „Qualifizierung für pädagogische Fachkräfte“
    • IQ „Qualifizierung Gesundheitsberufe“
    • „Wege in die Pflege“
    • SprInt Thüringen
    • Perspektiven und Chancen für Mütter mit Migrationshintergrund
    • Starke Frauen – Starke Familien: Teilhabe durch Empowerment
    • Abgeschlossene Projekte
  • Publikationen
Home / Archives for SprInt

SprInt

8. Dezember 2020 by Gina Hoffmann

Einladung Online-Informationsveranstaltung

Termin: 15. Dezember 2020, 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Ort: online über BigBlueButton
Link für den Veranstaltungsraum: https://ibs.collocall.de/pau-fax-uto-uyo

Seit 2012 vermittelt der SprIntpool Thüringen professionelle Sprach- und Integrationsmittler*innen an zur Unterstützung von Gesprächen in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Soziales.
Was ist das Besondere an dem Konzept ‚SprInt‘? Welche Vorteile entstehen durch die Zusammenarbeit mit professionellen Sprach- und Integrationsmittler*innen? Wie plane ich einen SprInt-Einsatz?
In dieser Informationsveranstaltung möchte sich das Projekt vorstellen, Fragen rund um das Thema Sprach- und Integrationsmittlung beantworten und einen Einblick geben in aktuelle Projektideen und Zukunftspläne. Weitere Informationen finden Sie unter: www.sprint-thueringen.de

Die Veranstaltung wird online stattfinden. Dafür nutzen wir BigBlueButton, angeboten von ColloCall. Die Datenschutzerklärung des Anbieters finden Sie hier: https://collocall.de/datenschutz.html. Die Datenschutzerklärung von IBS gGmbH finden Sie hier: https://www.ibs-thueringen.de/info/datenschutzerklaerung/.

Geben Sie einfach den Link der Veranstaltung (https://ibs.collocall.de/pau-av9-hcl-p5j) in einem modernen Browser ein wie Firefox, Chrome/Chromium oder den neusten Microsoft Edge in der jeweils aktuellsten (!) Version. Nicht unterstützt wird die Nutzung mit dem Internet Explorer. Es muss keine weitere Software installiert werden. Auf neueren Tablets und Smartphones funktioniert die Nutzung unter IOS und Android.

Kategorie: Allgemein, SprInt, SprIntpool/Quali

14. April 2020 by Gina Hoffmann

„Die Menschen hier sind so glücklich über die Betreuung durch die Johanniter und die SprInt. Alle sind so freundlich zu ihnen und sprechen mit ihnen. Hier herrscht ein richtig gutes zwischenmenschliches Miteinander“. Mit diesen Worten berichtet eine unserer SprInt von dem aktuellen Einsatz in der neuen Unterbringung für Geflüchtete in Erfurt.

Die Menschen, die seit einigen Tagen hier untergebracht sind, haben vieles erlebt. Nach ihrer Flucht kamen sie zunächst in der Erstaufnahmeeinrichtung in Suhl unter. Die Covid-19-Pandemie, die derzeit das gesamte gesellschaftliche Leben beherrscht, machte auch vor der Einrichtung in Suhl nicht halt. Nachdem dort eine Person nach ihrer Ankunft positiv auf den Virus getestet wurde, musste die gesamte Unterbringung unter Quarantäne gestellt werden. Von heute auf morgen stellte sich eine absolute Ausnahmesituation ein, die bei vielen der quarantänisierten Menschen große Unsicherheit auslöste. Mirjam Kruppa, Integrationsbeauftragte des Landes Thüringen, identifiziert rückblickend das Thema Kommunikation als Krux: „Das Problem war, dass die Leute nicht verstanden haben, was eigentlich los ist, weil sie zu wenig in ihren Muttersprachen informiert waren“, so Kruppa im Interview mit dem Leipziger Radio detektor.fm: „Sind Menschen in Asylunterkünften geschützt?“.

In Reaktion auf die Ereignisse entschied das Landesverwaltungsamt, gesundheitlich besonders gefährdete Personen – Familien, Schwangere, Kinder – aus der Einrichtung herauszuholen und sie zunächst in Erfurt unterzubringen. Dort sind sie inzwischen gut angekommen und aufgenommen worden: „Es ist einfach ein tolles Arbeiten hier“, so Janett Günzel, die die Einrichtung im Auftrag der Johanniter leitet. „Alle sind super motiviert und freundlich miteinander, die SprInt leisten eine tolle Arbeit und auch die Geflüchteten arbeiten richtig gut mit. So funktionieren die Abläufe auch in dieser absoluten Ausnahmesituation reibungslos. Das bereitet einem einfach nur Freude“.

Auch die ein oder anderen Erfurter*innen haben sich schon vor Ort gemeldet und gefragt, wie sie helfen können. Der allumfassende Covid-19-Lockdown trifft alle Menschen hart, in einem besonderen Maße aber diejenigen, die einer sozialen Fürsorge bedürfen. Viele zentrale Versorgungsstrukturen sind zum Erliegen gekommen. Umso wichtiger ist es, dass es Menschen gibt, die nicht zögern, auch unter den gegebenen Schutzmaßnahmen weiterzuarbeiten, ob an der Supermarktkasse, in einer Arztpraxis oder auch in einer Unterkunft für Geflüchtete wie in Erfurt. 


Kategorie: Allgemein, SprInt

22. Januar 2020 by Gina Hoffmann

Auch in 2020 wird die Kooperation zwischen dem Thüringer Bildungsministerium und dem SprIntpool Thüringen fortgesetzt. Bildungsminister Holter freut sich über die Zusammenarbeit, die eine wichtige Unterstützung bei der Integration von zugewanderten Familien in das Thüringer Bildungssystem sei. Den Link zur vollständigen Pressemitteilung des TMBJS finden Sie hier: https://bildung.thueringen.de/ministerium/medienservice/nachrichtenarchiv

Kategorie: Allgemein, SprInt

Haupt-Sidebar

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages

Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gemeinnützige GmbH

Geschäftsadresse:
Juri-Gagarin-Ring 160
99084 Erfurt

Projektanschrift:
Wallstraße 18
99084 Erfurt

Tel.: 0361-511500-10
Fax: 0361-511500-299
E-Mail: info@ibs-thueringen.de

  • Datenschutz
  • Impressum