• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gemeinnützige GmbH
Institut für Berufsbildung
und Sozialmanagement
gemeinnützige GmbH
  • Einfachere Sprache
  • العربية (Arab)
  • Persisch
  • Français
  • Das IBS gGmbH
    • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner*innen & Vernetzung
    • Stellenausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihe: „Migration & Rassismus – Wie offen ist unsere Gesellschaft?“
  • Kurse
  • Schulungen
    • Workshops für Frauen und Familien
    • Schulung für Behörden, Unternehmen, Multiplikator*innen
  • Beratung
    • Beratung für Migrant*innen
    • Anerkennung von Bildungsabschlüssen
    • Beratung für Unternehmen und Fachkräfte aus Drittstaaten
  • Projekte
    • Afeefa – Bunter Kompass für Thüringen. Suchen. Finden. Mitmachen
    • BLEIBdran+
    • Start Bildung
    • Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung – Schule und Beruf
    • Thüringer Fachstelle Flüchtlinge in Arbeit und Ausbildung
    • Begleitprojekt Migration
    • IQ „Berufliche Anerkennung“ (IBAT Mitte)
    • IQ „Qualifizierung für pädagogische Fachkräfte“
    • IQ „Qualifizierung Gesundheitsberufe“
    • „Wege in die Pflege“
    • SprInt Thüringen
    • Solidarität und Empowerment- gemeinsam Perspektiven schaffen mit zugewanderten Frauen und Mädchen
    • MYTURN: „Gemeinsam stark – Migrantinnen starten durch“
  • Publikationen
Home / Digitaler Fachtag FKNE 2022

Digitaler Fachtag
Auf Vielfalt eingestellt: Vom Willkommen und Bleiben in Thüringen?
Internationale Mitarbeitende in Gesundheitsberufen

Das IQ Teilprojekt „Regionale Fachkräftenetzwerke Einwanderung – Thüringen“ und die Fachstelle Interkulturelle Öffnung führen am 03. März 2022 einen digitalen Fachtag zum Thema „Auf Vielfalt eingestellt: Vom Willkommen und Bleiben in Thüringen? Internationale Mitarbeitende in Gesundheitsberufen“ von 09:30 – 15:30 Uhr durch.

Der Fachtag rückt das Thema der Fachkräfteeinwanderung und Interkulturellen Öffnung im Bereich der Gesundheit und Pflege in Thüringen in den Mittelpunkt.

Nicht nur die Gewinnung von Fachkräften und Auszubildenden stellt eine große Herausforderung dar, sondern auch die nachhaltige Bindung, sodass Fachkräfte und Auszubildende gern in Thüringen bleiben möchten.

So möchte unser Fachtag Gesundheits-und Pflegeeinrichtungen, Akteur*innen in der Gesundheitswirtschaft sowie Interessierten einen Einblick in Strategien und Maßnahmen einer nachhaltigen Fachkräfteintegration, den Austausch über bisherige Erfahrungen und einen Ausblick auf bevorstehende Herausforderungen und Lösungsansätze ermöglichen.
Der Fachtag widmet sich daher den Fragen: Warum ist eine interkulturelle Öffnung wichtig? Wie kann eine nachhaltige interkulturelle Öffnung gelingen? Was muss sich verändern, damit zugewanderte Menschen und die Gesundheitsbranche einen nachhaltigen Effekt sehen?

Die Veranstaltung ist kostenlos und findet über Zoom statt.
Die Anmeldung war bis 01.03.2022 möglich.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter iq-fkne-th@ibs-thueringen.de zur Verfügung.

Flyer zum Fachtag

Haupt-Sidebar

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gemeinnützige GmbH

Geschäftsadresse:
Juri-Gagarin-Ring 160
99084 Erfurt

Projektanschrift:
Wallstraße 18
99084 Erfurt

Tel.: 0361-511500-10
Fax: 0361-511500-299
E-Mail: info@ibs-thueringen.de

  • Datenschutz
  • Impressum