• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gemeinnützige GmbH
Institut für Berufsbildung
und Sozialmanagement
gemeinnützige GmbH
  • Einfachere Sprache
  • العربية (Arab)
  • Persisch
  • Français
  • Das IBS gGmbH
    • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner*innen & Vernetzung
    • Stellenausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihe: „Migration & Rassismus – Wie offen ist unsere Gesellschaft?“
  • Kurse
  • Schulungen
    • Workshops für Frauen und Familien
    • Schulung für Behörden, Unternehmen, Multiplikator*innen
  • Beratung
    • Beratung für Migrant*innen
    • Anerkennung von Bildungsabschlüssen
    • Beratung für Unternehmen und Fachkräfte aus Drittstaaten
  • Projektübersicht
    • Afeefa – Bunter Kompass für Thüringen. Suchen. Finden. Mitmachen
    • Start Bildung
    • BLEIBdran+
    • Thüringer Fachstelle Flüchtlinge in Arbeit und Ausbildung
    • Begleitprojekt Migration
    • Wege in die Pflege: Qualifizierung für Geflüchtete
    • Sprint Thüringen
    • Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung – Schule und Beruf
    • Berufliche Anerkennung (IBA-T Mitte)
    • IQ „Bildungs- und Integrationsbegleitung“
    • Erzieherinnen, Erzieher und pädagogische Fachkräfte für Thüringen
    • IQ Integrationsmanagement Thüringen
    • Internationales Servicebüro für die Gesundheits- und Sozialwirtschaft in Thüringen (ISGT)
    • Solidarität und Empowerment- gemeinsam Perspektiven schaffen mit zugewanderten Frauen und Mädchen
    • MYTURN: „Gemeinsam stark – Migrantinnen starten durch“
  • Publikationen
Home / Erzieherinnen, Erzieher und pädagogische Fachkräfte für Thüringen

Erzieherinnen, Erzieher und pädagogische Fachkräfte für Thüringen

Gemeinsam bauen wir mit Ihnen an einer Brücke zwischen pädagogischen Fachkräften mit im Ausland erworbenen Abschlüssen und dem Thüringer Arbeitsmarkt.

In den vergangenen Jahren haben wir viele Personen durch Beratung sowie Anpassungs-Qualifizierung erfolgreich im Prozess der Anerkennung begleitet. Mit der beruflichen Anerkennung konnten sie eine Arbeit als pädagogische Fachkraft im Kindergarten aber auch im Bereich Grundschulhort aufnehmen. So konnte erfolgreich eine Brücke zwischen zugewanderten pädagogischen Fachkräften und dem Arbeitsmarkt geschlagen werden.

Wir freuen uns sehr, dass es uns auch weiterhin möglich ist mit zwei Projekten an dieser Brücke zu bauen.

Was wir tun, zeigt Ihnen ein kurzer „Erklärfilm“ (Youtube) der Robert Bosch Stiftung.

Unser Angebot für pädagogische Fachkräfte mit im Ausland erworbenen Abschlüssen:

„Pädagogische Fachkräfte für Thüringen – Wege in den Arbeitsmarkt“ (Förderprogramm Integration durch Qualifizierung)

Unser Begleitangebot für Kindergärten und Grundschulen/Grundschulhorte:

„Vielfalt willkommen – Internationales Fachpersonal für Kindertageseinrichtungen und Grundschulhorte“ (gefördert durch die Robert Bosch Stiftung)

Haupt-Sidebar

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Kontakt

Wir sind für Sie da:

Anne Friedemann
Projektleiterin
Telefon: 0361 511 500-23
E-Mail: paedagogik@ibs-thueringen.de

Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gemeinnützige GmbH

Geschäftsadresse:
Juri-Gagarin-Ring 160
99084 Erfurt

Projektanschrift:
Wallstraße 18
99084 Erfurt

Tel.: 0361-511500-10
Fax: 0361-511500-299
E-Mail: info@ibs-thueringen.de

  • Datenschutz
  • Impressum