• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gemeinnützige GmbH
Institut für Berufsbildung
und Sozialmanagement
gemeinnützige GmbH
  • Einfachere Sprache
  • العربية (Arab)
  • Persisch
  • Français
  • Das IBS gGmbH
    • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner*innen & Vernetzung
    • Stellenausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihe: „Migration & Rassismus – Wie offen ist unsere Gesellschaft?“
  • Kurse
  • Schulungen
    • Workshops für Frauen und Familien
    • Schulung für Behörden, Unternehmen, Multiplikator*innen
  • Beratung
    • Beratung für Migrant*innen
    • Anerkennung von Bildungsabschlüssen
    • Beratung für Unternehmen und Fachkräfte aus Drittstaaten
  • Projektübersicht
    • Afeefa – Bunter Kompass für Thüringen. Suchen. Finden. Mitmachen
    • Start Bildung
    • BLEIBdran+
    • Thüringer Fachstelle Flüchtlinge in Arbeit und Ausbildung
    • Begleitprojekt Migration
    • Wege in die Pflege: Qualifizierung für Geflüchtete
    • Sprint Thüringen
    • Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung – Schule und Beruf
    • Berufliche Anerkennung (IBA-T Mitte)
    • IQ „Bildungs- und Integrationsbegleitung“
    • Erzieherinnen, Erzieher und pädagogische Fachkräfte für Thüringen
    • IQ Integrationsmanagement Thüringen
    • Internationales Servicebüro für die Gesundheits- und Sozialwirtschaft in Thüringen (ISGT)
    • Solidarität und Empowerment- gemeinsam Perspektiven schaffen mit zugewanderten Frauen und Mädchen
    • MYTURN: „Gemeinsam stark – Migrantinnen starten durch“
  • Publikationen
Home / Internationales Servicebüro für die Gesundheits- und Sozialwirtschaft in Thüringen (ISGT)

Internationales Servicebüro für die Gesundheits- und Sozialwirtschaft in Thüringen (ISGT)

Wir sind das Internationale Servicebüro für die Gesundheits- und Sozialwirtschaft in Thüringen und bieten im Rahmen unseres geförderten Projektes Menschen mit Pflegeausbildung oder anderen Qualifikationen die Möglichkeit, in Deutschland im Gesundheits- und Sozialbereich zu arbeiten. Auch suchen wir junge Menschen, die eine Ausbildung in der Gesundheits- und Sozialbranche in unserem Bundesland Thüringen beginnen möchten.

Unser Projekt steht für eine faire und seriöse Vermittlung von Fachkräften und Auszubildenden aus dem Ausland. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt dabei auf den Ländern Bosnien und Herzegowina, Serbien und den Philippinen. Wir stehen in Thüringen zurzeit in Kooperation mit einem sozialen Träger, der unter anderem viele Altenpflegeeinrichtungen betreibt, sowie einer Klinik und möchten, dass die ankommenden Fachkräfte beständige und sozial verträgliche Arbeitsplätze bekommen. Wir sind keine Zeitarbeitsfirma und verdienen kein Geld an der Vermittlung.

Zu unseren Aufgaben zählt u.a. die Information von interessierten Personen, die in Deutschland arbeiten und leben möchten, sowie von Arbeitgebenden. Dazu zählt, dass alle Beteiligten transparent über den gesamten Prozess informiert werden. Wir organisieren daneben das Matching der interessierten Personen zu den zukünftigen Arbeitgebenden und unterstützen bei der Vorbereitung auf die Ausreise und den Arbeitsantritt.

Durch die enge Zusammenarbeit mit weiteren Projekten bei uns und in unserem Netzwerk werden Fachkräfte/Auszubildende und Arbeitgebende umfangreich vom ersten Schritt der Interessensbekundung über die Vorbereitung bis hin zum Ankommen und Einleben inner- und außerbetrieblich in Thüringen betreut.

Haben Sie Interesse, mit uns zu kooperieren? Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen!

Hier finden Sie die Projektbeschreibung in Deutsch und Englisch: Projektvorstellung (pdf)

Laufzeit: 01.01.2023 – 31.12.2025

Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus.

Haupt-Sidebar

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Kontakt

E-Mail: anwerbung@ibs-thueringen.de
Telefon: 0361 511 500-12

Unser Team:

Adrian Blechschmidt
Projektleitung
Telefon: 0361 511 500-12
E-Mail: adrian.blechschmidt@ibs-thueringen.de

Judith Zimmermann
Projektmitarbeiterin
Telefon: 0361 511 500-12
E-Mail: judith.zimmermann@ibs-thueringen.de

Madeleine Wilka-Schiller
Projektmitarbeiterin
Telefon: 0361 511 500-12
E-Mail: madeleine.wilka-schiller@ibs-thueringen.de

Förderung

Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gemeinnützige GmbH

Geschäftsadresse:
Juri-Gagarin-Ring 160
99084 Erfurt

Projektanschrift:
Wallstraße 18
99084 Erfurt

Tel.: 0361-511500-10
Fax: 0361-511500-299
E-Mail: info@ibs-thueringen.de

  • Datenschutz
  • Impressum