• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gemeinnützige GmbH
Institut für Berufsbildung
und Sozialmanagement
gemeinnützige GmbH
  • Einfachere Sprache
  • العربية (Arab)
  • Persisch
  • Français
  • Das IBS gGmbH
    • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner*innen & Vernetzung
    • Stellenausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihe: „Migration & Rassismus – Wie offen ist unsere Gesellschaft?“
  • Kurse
  • Schulungen
    • Workshops für Frauen und Familien
    • Schulung für Behörden, Unternehmen, Multiplikator*innen
  • Beratung
    • Beratung für Migrant*innen
    • Anerkennung von Bildungsabschlüssen
    • Beratung für Unternehmen und Fachkräfte aus Drittstaaten
  • Projektübersicht
    • Afeefa – Bunter Kompass für Thüringen. Suchen. Finden. Mitmachen
    • Start Bildung
    • BLEIBdran+
    • Thüringer Fachstelle Flüchtlinge in Arbeit und Ausbildung
    • Begleitprojekt Migration
    • Wege in die Pflege: Qualifizierung für Geflüchtete
    • Sprint Thüringen
    • Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung – Schule und Beruf
    • Berufliche Anerkennung (IBA-T Mitte)
    • IQ „Bildungs- und Integrationsbegleitung“
    • Erzieherinnen, Erzieher und pädagogische Fachkräfte für Thüringen
    • IQ Integrationsmanagement Thüringen
    • Internationales Servicebüro für die Gesundheits- und Sozialwirtschaft in Thüringen (ISGT)
    • Solidarität und Empowerment- gemeinsam Perspektiven schaffen mit zugewanderten Frauen und Mädchen
    • MYTURN: „Gemeinsam stark – Migrantinnen starten durch“
  • Publikationen
Home / IQ „Bildungs- und Integrationsbegleitung“

IQ Bildungs- und Integrationsbegleitung –
Fokus Gesundheits-, Sozial- und Bildungsberufe

Dieses Projekt unterstützt zugewanderte Menschen bei der Ausbildung, Anerkennung und Integration in Gesundheits-, Sozial- und Bildungsberufen.

Ziel ist es, in Thüringen eine bedarfsgerechte individuelle Bildungs- und Integrationsbegleitung umzusetzen, um zugewanderten Fachkräfte bei der Anerkennung der im Ausland erworbenen Berufsqualifikation und der Integration in eine dauerhafte sozialversicherungspflichtige Beschäftigung im deutschen Arbeitsmarkt – insbesondere in Gesundheits- Sozial- und Bildungsberufen – zu unterstützen, Zugangs- und Integrationshemmnisse abzubauen und damit zugleich dem Fachkräftemangel insbesondere in stark gefährdeten Bereichen wie dem Gesundheits- und Sozialwesen entgegenzuwirken.

Hierfür werden im Rahmen des Projektes die bestehenden Problemstellungen, die eine gute Integration verhindern, erkannt und durch gezieltes Coaching individuell abgebaut. Hier sind unabhängig von der Berufszugehörigkeit besonders auch Vermittlungshemmnisse im Bewerbungs- und Vorstellungsprozess Teilbereich des Coachings. Die Begleitung erfolgt in fachlicher und sprachlicher Hinsicht und beinhaltet die Vermittlung von Systemwissen und kulturellem Hintergrundwissen.

Um das Angebot der Bildungs- und Integrationsbegleitung auch über Mittelthüringen hinaus zugänglich zu machen, werden verschiedene Angebotsbausteine wie z.B. Selbstlerneinheiten, individuelles Coaching, gruppenförmige Angebote zu ausgewählten (fach-)Themen am Standort Erfurt aber auch bei kooperierenden JC/AA oder anderen Bildungsträgern geplant. Dabei sind auch virtuelle Komponenten, blended learning und der Einsatz von Video-Chat vorgesehen.

Für weitere Informationen nutzen Sie gern unseren Flyer oder kontaktieren Sie uns persönlich!

Haupt-Sidebar

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Kontakt

Wir sind für Sie da:

Daniela Gareis-Krumm
Projektleitung
Telefon: 0361 511500-18
Tel.: 0176 73227168

Jan Gutte
Projektmitarbeiter
Telefon: 0361 511500-290
Tel.: 0159 04839386

Bojana Radojcic
Projektmitarbeiterin
Telefon: 0361 511500-290

Thomas Cerny
Mitarbeiter Verwaltung
Telefon: 0361 511500-28

E-Mail: gesundheit@ibs-thueringen.de

Förderung

Das Projekt und das Förderprogramm
„Integration durch Qualifizierung (IQ)“ wird gefördert durch das
Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds.


In Kooperation mit:

Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gemeinnützige GmbH

Geschäftsadresse:
Juri-Gagarin-Ring 160
99084 Erfurt

Projektanschrift:
Wallstraße 18
99084 Erfurt

Tel.: 0361-511500-10
Fax: 0361-511500-299
E-Mail: info@ibs-thueringen.de

  • Datenschutz
  • Impressum