• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gemeinnützige GmbH
Institut für Berufsbildung
und Sozialmanagement
gemeinnützige GmbH
  • Einfachere Sprache
  • العربية (Arab)
  • Persisch
  • Français
  • Das IBS gGmbH
    • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner*innen & Vernetzung
    • Stellenausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsreihe: „Migration & Rassismus – Wie offen ist unsere Gesellschaft?“
  • Kurse
  • Schulungen
    • Workshops für Frauen und Familien
    • Schulung für Behörden, Unternehmen, Multiplikator*innen
  • Beratung
    • Beratung für Migrant*innen
    • Anerkennung von Bildungsabschlüssen
    • Beratung für Unternehmen und Fachkräfte aus Drittstaaten
  • Projektübersicht
    • Afeefa – Bunter Kompass für Thüringen. Suchen. Finden. Mitmachen
    • Start Bildung
    • BLEIBdran+
    • Thüringer Fachstelle Flüchtlinge in Arbeit und Ausbildung
    • Begleitprojekt Migration
    • Wege in die Pflege: Qualifizierung für Geflüchtete
    • Sprint Thüringen
    • Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung – Schule und Beruf
    • Berufliche Anerkennung (IBA-T Mitte)
    • IQ „Bildungs- und Integrationsbegleitung“
    • Erzieherinnen, Erzieher und pädagogische Fachkräfte für Thüringen
    • IQ Integrationsmanagement Thüringen
    • Internationales Servicebüro für die Gesundheits- und Sozialwirtschaft in Thüringen (ISGT)
    • Solidarität und Empowerment- gemeinsam Perspektiven schaffen mit zugewanderten Frauen und Mädchen
    • MYTURN: „Gemeinsam stark – Migrantinnen starten durch“
  • Publikationen
Home / Allgemein / Jetzt letzte Plätze zum Vorkurs für Start Bildung sichern!

Jetzt letzte Plätze zum Vorkurs für Start Bildung sichern!

Der Vorkurs für Start Bildung ist für Menschen, die ein A1-Sprachniveau haben und sich für das Landesprogramm Start Bildung interessieren. Der Vorkurs beginnt am 16.05.2022 und hat das Sprachniveau A2 zum Ziel, das für die Teilnahme am Programm Start Bildung gebraucht wird. Die Teilnehmenden sollen im Anschluss möglichst den Kurs Start Bildung besuchen, es ist kein offener Sprachkurs.

Hier geht es zum Anmeldeformular für den Vorkurs: Formular [PDF]

Am 29.08.2022 startet zum fünften Mal der einjährige Grundbildungskurs des Landesprogrammes Start Bildung am Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement (IBS) gGmbH.

Der einjährige Kurs bietet jungen und erwachsenen Migrantinnen und Migranten zwischen 18 bis 35 Jahren, ohne Schulabschluss im Herkunftsland, die Möglichkeit ihre Kenntnisse in Deutsch, Mathematik, politischer und gesellschaftlicher Bildung sowie Berufsorientierung (inkl. Berufspraktischer Erprobung) auszubauen.

So können sie sich auf ein Berufsvorbereitungsjahr, eine Einstiegsqualifizierung, eine BvB Maßnahme oder eine Ausbildung vorbereiten.

Menschen mit Migrationshintergrund (18-35 Jahre), die keine oder nur geringe Schulbildung besitzen und A2-Sprachkenntnisse mitbringen, können sich ab sofort bei uns anmelden.

Das Angebot ist unabhängig vom Aufenthaltsstatus und Herkunftsland. Fahrtkosten können ab einer Entfernung vom 3 km übernommen werden.

Ziele des Kurses sind:

  • die Schaffung von Übergangsmöglichkeiten zu Berufsschule oder Berufskolleg (Berufsvorbereitungsjahr-Sprache und Berufsvorbereitungsjahr)
  • die Schaffung von Übergangsmöglichkeiten zu Arbeit, Ausbildung
  • die Vermittlung von Orientierungswissen und Stärkung der Selbstkompetenz bei der Bildungswegeplanung
  • die Stärkung der eigenen Handlungskompetenz und der psychosozialen

Gesundheit

  • die Anerkennung der Herkunft (Sprache, Kultur, Kompetenzen)
  • im Einzelfall der Erwerb des Schulabschlusses (extern)

Bei Interesse oder Fragen erreichen Sie uns per Mail: frank.wolfram@ibs-thueringen.de

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.ibs-thueringen.de/project/landesprogramm-start-bildung/


zurück

Haupt-Sidebar

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gemeinnützige GmbH

Geschäftsadresse:
Juri-Gagarin-Ring 160
99084 Erfurt

Projektanschrift:
Wallstraße 18
99084 Erfurt

Tel.: 0361-511500-10
Fax: 0361-511500-299
E-Mail: info@ibs-thueringen.de

  • Datenschutz
  • Impressum