• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Institut für Berufsbildung
und Sozialmanagement
gemeinnützige GmbH
  • Das IBS gGmbH
    • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner*innen & Vernetzung
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
  • Aktuelles
  • Schulungen
    • Kurse für Migrant*innen
    • Workshops für Frauen und Familien
    • Schulung für Behörden, Unternehmen, Multiplikator*innen
  • Beratung
    • Beratung für Migrant*innen
    • Anerkennung von Bildungsabschlüssen
    • Beratung für Unternehmen und Fachkräfte aus Drittstaaten
  • Projekte
    • IvAF Netzwerk BLEIBdran
    • Start Bildung
    • Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung – Schule und Beruf
    • Thüringer Fachstelle Flüchtlinge in Arbeit und Ausbildung
    • IQ „Regionale Fachkräftenetzwerke Einwanderung“
    • IQ „Berufliche Anerkennung“ (IBAT Mitte)
    • IQ „Qualifizierung für pädagogische Fachkräfte“
    • IQ „Qualifizierung Gesundheitsberufe“
    • „Wege in die Pflege“
    • SprInt Thüringen
    • Perspektiven und Chancen für Mütter mit Migrationshintergrund
    • Starke Frauen – Starke Familien: Teilhabe durch Empowerment
    • Abgeschlossene Projekte
  • Publikationen
Home / Allgemein / Minister Lauinger zu Besuch beim SprIntpool

Minister Lauinger zu Besuch beim SprIntpool

Seit 2012 vermittelte der SprIntpool Thüringen 6.674 Einsätze von Sprach- und Integrationsmittler*innen.  Seit 2016 sind es jährlich deutlich über 1000 Einsätze. In wenigen Wochen wird bereits der 700. Einsatz in diesem Jahr stattfinden. Zahlen, die den Migrationsminister Lauinger beeindruckten. An diesem Mittwoch besuchte er das Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gGmbH, um in den Austausch zu treten über die Arbeit des SprIntpools. Ein besonderer Schwerpunkt des Gesprächs war das aktuell vom Ministerium eingeführte Videodolmetscherprogramm. Partner*innen des SprIntpools machten deutlich, dass diese Möglichkeit eine wichtige Ergänzung zum bestehenden Angebot der face-to-face-Begleitung darstellt. Mit seinem Besuch setzte der Minister aber auch ein Zeichen, dass das Videodolmetschen gerade nicht als Ablösung der Arbeit der derzeit 31 im Pool registrierten Sprach- und Integrationsmittler*innen verstanden werden darf. Im Gegenteil. Die Landesregierung wisse um die Bedeutung der Arbeit des Projektes. Selbstverständlich werde es weiter gefördert. Es stehe nach wie vor allen Institutionen offen und sei unverzichtbarer Bestandteil des Integrationskonzeptes der Landesregierung. Stellungnahme des SprIntpools zum Videodolmetschen (PDF)
Haben Sie Fragen?
Wir beraten Sie gerne: sprintpool@ibs-thueringen.deOder rufen Sie uns an: 0361/511 500 21

zurück

Haupt-Sidebar

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages

Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gemeinnützige GmbH

Geschäftsadresse:
Juri-Gagarin-Ring 160
99084 Erfurt

Projektanschrift:
Wallstraße 18
99084 Erfurt

Tel.: 0361-511500-10
Fax: 0361-511500-299
E-Mail: info@ibs-thueringen.de

  • Datenschutz
  • Impressum