• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Institut für Berufsbildung
und Sozialmanagement
gemeinnützige GmbH
  • Das IBS gGmbH
    • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner*innen & Vernetzung
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
  • Aktuelles
  • Schulungen
    • Kurse für Migrant*innen
    • Workshops für Frauen und Familien
    • Schulung für Behörden, Unternehmen, Multiplikator*innen
  • Beratung
    • Beratung für Migrant*innen
    • Anerkennung von Bildungsabschlüssen
    • Beratung für Unternehmen und Fachkräfte aus Drittstaaten
  • Projekte
    • IvAF Netzwerk BLEIBdran
    • Start Bildung
    • Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung – Schule und Beruf
    • Thüringer Fachstelle Flüchtlinge in Arbeit und Ausbildung
    • IQ „Regionale Fachkräftenetzwerke Einwanderung“
    • IQ „Berufliche Anerkennung“ (IBAT Mitte)
    • IQ „Qualifizierung für pädagogische Fachkräfte“
    • IQ „Qualifizierung Gesundheitsberufe“
    • „Wege in die Pflege“
    • SprInt Thüringen
    • Perspektiven und Chancen für Mütter mit Migrationshintergrund
    • Starke Frauen – Starke Familien: Teilhabe durch Empowerment
    • Abgeschlossene Projekte
  • Publikationen
Home / Allgemein / NEU: IQ Qualifizierung für Erzieherinnen/Erzieher und pädagogische Fachkräfte

NEU: IQ Qualifizierung für Erzieherinnen/Erzieher und pädagogische Fachkräfte

Am 03. Juni 2019 startet die Qualifizierung „Erzieherinnen/Erzieher und pädagogische Fachkräfte für Thüringen – Qualifizierung und Brücke in den Arbeitsmarkt“. Der Kurs richtet sich an Erzieherinnen/Erzieher und pädagogische Fachkräfte mit einem im Ausland erworbenen Abschluss (Lehrer, Erzieher, Sozialpädagogen und weitere pädagogische Richtungen), die die volle Gleichwertigkeit ihres Berufsabschlusses bzw. eine Arbeit als pädagogische Fachkraft anstreben. 
Zielstellung der neunmonatigen Qualifizierung ist es bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern alle Voraussetzungen für eine Beschäftigung als pädagogische Fachkraft zu schaffen.
Informationen zur Qualifizierung:
Qualifizierungszeitraum:  Juni 2019 bis März 2020
Ort:        Erfurt
Ziele:

  • Förderung und Vertiefung der mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten im Bereich der Fachsprache und Terminologie „Pädagogik“
  • Ausgleich der im Bescheid der zust. Anerkennungsstelle (TLVwA) festgestellten Defizite
  • Nachweis der „methodisch-didaktischen Befähigung zur Arbeit in Kindertageseinrichtungen“ (gemäß § 16 ThürKitaG)
  • Ausgleich von Wissensdefiziten hinsichtlich der Strukturen, Gesetze und fachlichen Diskurse in Deutschland/ Thüringen
  • Praxiserprobung

Teilnahmevoraussetzungen:

  • ausländischer Abschluss im pädagogischen Bereich
  • Sprachniveau B2

Alle Informationen finden Sie auch in unserem  Informationsblatt.
Haben Sie Interesse? Dann sind Sie herzlich zur Informationsveranstaltung eingeladen:
Wann?   Montag, 20.05.2019 I   10:00
Wo?       Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gGmbH
             Wallstraße 18
             99084 Erfurt
             -> Seminarräume in der dritten Etage
Alle weiteren Fragen zur Qualifizierung und Anmeldung beantworten wir Ihnen gern:
Anne Friedemann
Tel.:       0361 511 500 23
Elisabeth Nickel und Annemarie Zeuner
Tel.:       0361 511500 292
E-Mail:    paedagogik@ibs-thueringen.de


zurück

Haupt-Sidebar

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages

Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gemeinnützige GmbH

Geschäftsadresse:
Juri-Gagarin-Ring 160
99084 Erfurt

Projektanschrift:
Wallstraße 18
99084 Erfurt

Tel.: 0361-511500-10
Fax: 0361-511500-299
E-Mail: info@ibs-thueringen.de

  • Datenschutz
  • Impressum