• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Institut für Berufsbildung
und Sozialmanagement
gemeinnützige GmbH
  • Das IBS gGmbH
    • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner*innen & Vernetzung
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Online-Veranstaltungsreihe am IBS „Muffin-Mittwoch“
  • Schulungen
    • Kurse für Migrant*innen
    • Workshops für Frauen und Familien
    • Schulung für Behörden, Unternehmen, Multiplikator*innen
  • Beratung
    • Beratung für Migrant*innen
    • Anerkennung von Bildungsabschlüssen
    • Beratung für Unternehmen und Fachkräfte aus Drittstaaten
  • Projekte
    • IvAF Netzwerk BLEIBdran
    • Start Bildung
    • Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung – Schule und Beruf
    • Thüringer Fachstelle Flüchtlinge in Arbeit und Ausbildung
    • IQ „Regionale Fachkräftenetzwerke Einwanderung“
    • IQ „Berufliche Anerkennung“ (IBAT Mitte)
    • IQ „Qualifizierung für pädagogische Fachkräfte“
    • IQ „Qualifizierung Gesundheitsberufe“
    • „Wege in die Pflege“
    • SprInt Thüringen
    • Perspektiven und Chancen für Mütter mit Migrationshintergrund
    • Starke Frauen – Starke Familien: Teilhabe durch Empowerment
    • Abgeschlossene Projekte
  • Publikationen
Home / Allgemein / Online-Filmvorführung: Moonbird

Online-Filmvorführung: Moonbird

Diesen Donnerstag, den 19. November, um 19:00 Uhr zeigt das IBS den Film „Moonbird: Zivile Luftaufklärungsmission an Europas tödlicher Grenze„.
Die Filmvorführung ist die zweite Veranstaltung der Reihe „Migration & Rassismus – Wie offen ist unsere Gesellschaft“. Zusätzlich zum Film wird der Pressesprecher von Sea-Watch e.V. einen Input zum Thema der zivilen Seenotrettung geben.

Flyer zur Veranstaltung

Moonbird – Zivile Luftaufklärungsmission an Europas tödlicher Grenze
19. November 2020, 19:00 Uhr
Einwahl unter: https://ibs.collocall.de/pau-av9-hcl-p5j

Gemeinsam mit der Schweizer NGO Humanitarian Pilotes Initiative (HPI) betreibt Sea-Watch seit dem Frühjahr 2017 ein ziviles Suchflugzeug über dem zentralen Mittelmeer namens Moonbird. Die kleine Propellermaschine ist in der Lage, ein sehr großes Seegebiet abzufliegen, Seenotfälle früher zu entdecken und den zuständigen Rettungsleitstellen zu melden. Die Luftaufklärung ergänzt so die zivile Seenotrettung und versucht, Menschen auf der Flucht nicht nur wahrzunehmen, sondern auch zu helfen.

Die Crew dokumentiert während ihrer Mission Seenotfälle auf der zentralen Mittelmeerroute und versucht Rettungsmaßnahmen aus der Luft einzuleiten. Dabei werden sie Zeugen von verzweifelten Fluchtversuchen von Menschen, die in hochseeuntauglichen Booten die gefährliche Fahrt von Libyen nach Europa wagen und dabei ihr Leben riskieren. Zusätzlich zum Film wird der Pressesprecher von Sea-Watch e.V. einen Input geben zum Thema der zivilen Seenotrettung.  


Die Veranstaltung wird online stattfinden. Dafür nutzen wir BigBlueButton, angeboten von ColloCall. Die Datenschutzerklärung des Anbieters finden Sie hier: https://collocall.de/datenschutz.html. Die Datenschutzerklärung von IBS gGmbH finden Sie hier: https://www.ibs-thueringen.de/info/datenschutzerklaerung/.

Geben Sie einfach den Link der Veranstaltung (https://ibs.collocall.de/pau-av9-hcl-p5j) in einem modernen Browser ein wie Firefox, Chrome/Chromium oder den neusten Microsoft Edge in der jeweils aktuellsten (!) Version. Nicht unterstützt wird die Nutzung mit dem Internet Explorer. Es muss keine weitere Software installiert werden. Auf neueren Tablets und Smartphones funktioniert die Nutzung unter IOS und Android.
Wir können leider nur 100 Personen zulassen. Seien Sie deswegen bitte pünktlich.

Logo des IBS

zurück

Haupt-Sidebar

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content

Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gemeinnützige GmbH

Geschäftsadresse:
Juri-Gagarin-Ring 160
99084 Erfurt

Projektanschrift:
Wallstraße 18
99084 Erfurt

Tel.: 0361-511500-10
Fax: 0361-511500-299
E-Mail: info@ibs-thueringen.de

  • Datenschutz
  • Impressum