• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Institut für Berufsbildung
und Sozialmanagement
gemeinnützige GmbH
  • Das IBS gGmbH
    • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner*innen & Vernetzung
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Online-Veranstaltungsreihe am IBS „Muffin-Mittwoch“
  • Schulungen
    • Kurse für Migrant*innen
    • Workshops für Frauen und Familien
    • Schulung für Behörden, Unternehmen, Multiplikator*innen
  • Beratung
    • Beratung für Migrant*innen
    • Anerkennung von Bildungsabschlüssen
    • Beratung für Unternehmen und Fachkräfte aus Drittstaaten
  • Projekte
    • IvAF Netzwerk BLEIBdran
    • Start Bildung
    • Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung – Schule und Beruf
    • Thüringer Fachstelle Flüchtlinge in Arbeit und Ausbildung
    • IQ „Regionale Fachkräftenetzwerke Einwanderung“
    • IQ „Berufliche Anerkennung“ (IBAT Mitte)
    • IQ „Qualifizierung für pädagogische Fachkräfte“
    • IQ „Qualifizierung Gesundheitsberufe“
    • „Wege in die Pflege“
    • SprInt Thüringen
    • Perspektiven und Chancen für Mütter mit Migrationshintergrund
    • Starke Frauen – Starke Familien: Teilhabe durch Empowerment
    • Abgeschlossene Projekte
  • Publikationen
Home / Projekte / Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung – Schule und Beruf

Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung – Schule und Beruf

Dieses Projekt richtet sich an zugewanderte Personen, die in den Herkunftsländern die Schule besucht haben und in Deutschland arbeiten oder sich weiterqualifizieren wollen. Die Grundlage für die Aufnahme einer Arbeit oder Ausbildung sowie für den Besuch einer weiterführenden Schule ist oft die Anerkennung des internationalen Schulabschlusses.

Die Beratungsstelle bei der IBS gGmbH Erfurt unterstützt die Zuwanderer während des Anerkennungsprozesses.

Die Beratung ist kostenfrei und vertraulich. Sie erfolgt telefonisch, per E-Mail oder persönlich. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Beratungstermin: schulzeugnis@ibs-thueringen.de.

Unsere Beratungsleistung:

  • Wir beraten zum Anerkennungsverfahren im schulischen Bereich
  • Wir informieren über die zuständige Anerkennungsstelle
  • Wir erklären, welche Dokumente für die Anerkennung von Schulzeugnissen benötigt werden
  • Wir informieren über den Ablauf des Verfahrens und unterstützen bei der Antragstellung
  • Wir geben Hinweise zu Ausbildung, Studium und Arbeitsmarkt
  • Wir informieren über Möglichkeiten zum Nachholen von Schulabschlüssen

Bei Fragen zur Anerkennung von beruflichen und akademischen Abschlüssen aus dem Ausland verweisen wir an die Informations- und Beratungsstelle Anerkennung Mitte (IBAT Mitte)

Zielgruppe des Projektes „Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung – Schule und Beruf“ bei der IBS gGmbH in Erfurt sind Zugewanderte aus dem Raum Mittelthüringen: Erfurt, Sömmerda, Weimar, Weimarer Land, Ilm-Kreis, Saalfeld-Rudolstadt, Suhl und Schmalkalden-Meiningen.


Zugewanderte aus den Regionen Jena, Saale-Holzland-Kreis, Saale-Orla-Kreis, Gera, Greiz, Altenburger Land, Hildburghausen, Sonneberg wenden sich bitte an:
Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e. V.
Maria Schimmelschmidt
Steinweg 24
07743 Jena
Telefon: 03641 63 75 95
schulzeugnis@bwtw.de

Zugewanderte aus den Regionen Unstrut-Hainich-Kreis, Eichsfeld, Nordhausen, Kyffhäuserkreis, Gotha, Eisenach, Wartburgkreis wenden sich bitte an:
Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e. V.
Monika Werner
Bahnhofstraße 1
99974 Mühlhausen
Telefon: 03601 40 30 72
schulabschluss@bwtw.de


zurück

Haupt-Sidebar

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content

Downloads

Flyer

Kontakt

Gabriela Nadrag
Telefon: 0361 511500-22
E-Mail: schulzeugnis@ibs-thueringen.de

Förderung

Das Projekt wird gefördert durch das Thüringer Ministerium für Bildung Jugend und Sport, das auch für das Anerkennungsverfahren zuständig ist.

In Kooperation  mit:

Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gemeinnützige GmbH

Geschäftsadresse:
Juri-Gagarin-Ring 160
99084 Erfurt

Projektanschrift:
Wallstraße 18
99084 Erfurt

Tel.: 0361-511500-10
Fax: 0361-511500-299
E-Mail: info@ibs-thueringen.de

  • Datenschutz
  • Impressum