• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Institut für Berufsbildung
und Sozialmanagement
gemeinnützige GmbH
  • Das IBS gGmbH
    • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner*innen & Vernetzung
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Online-Veranstaltungsreihe am IBS „Muffin-Mittwoch“
  • Schulungen
    • Kurse für Migrant*innen
    • Workshops für Frauen und Familien
    • Schulung für Behörden, Unternehmen, Multiplikator*innen
  • Beratung
    • Beratung für Migrant*innen
    • Anerkennung von Bildungsabschlüssen
    • Beratung für Unternehmen und Fachkräfte aus Drittstaaten
  • Projekte
    • IvAF Netzwerk BLEIBdran
    • Start Bildung
    • Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung – Schule und Beruf
    • Thüringer Fachstelle Flüchtlinge in Arbeit und Ausbildung
    • IQ „Regionale Fachkräftenetzwerke Einwanderung“
    • IQ „Berufliche Anerkennung“ (IBAT Mitte)
    • IQ „Qualifizierung für pädagogische Fachkräfte“
    • IQ „Qualifizierung Gesundheitsberufe“
    • „Wege in die Pflege“
    • SprInt Thüringen
    • Perspektiven und Chancen für Mütter mit Migrationshintergrund
    • Starke Frauen – Starke Familien: Teilhabe durch Empowerment
    • Abgeschlossene Projekte
  • Publikationen
Home / Projekte / IQ „Berufliche Anerkennung“ (IBAT Mitte)

Informations- und Beratungsstelle Anerkennung für Thüringen (IBAT Mitte)

Die meisten Zuwanderer besitzen gute Qualifikationen, die sie in ihrem Herkunftsland erworben haben. Wichtig ist es, diese Qualifikationen auch in Deutschland weiter nutzen zu können.

Sie haben ausländische Zeugnisse? Sie brauchen Unterstützung bei der Anerkennung eines ausländischen Berufsabschlusses oder Universitätsabschlusses?

Wir beraten Sie gern!

Unsere Beratungsleistungen:

  • Wir beraten zu Anerkennungsverfahren im beruflichen und akademischen Bereich
  • Wir informieren über zuständige Anerkennungsstellen
  • Wir erklären Ihnen, welche Dokumente Sie für ein Anerkennungsverfahren haben müssen
  • Wir informieren Sie zum Ablauf der Verfahren, zu Kosten, Dauer und Finanzierungsmöglichkeiten
  • Wir begleiten Sie während des Anerkennungsverfahrens
  • Wir geben Ihnen Hinweise zu Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Wir zeigen Alternativen auf und helfen bei einer Nichtanerkennung weiter

Unsere Beratung ist kostenfrei und vertraulich!

Wir beraten auf Deutsch und Englisch.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem persönlichen Beratungsgespräch, am Telefon oder per E-Mail. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Beratungstermin (anerkennung@ibs-thueringen.de). Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Sie können vor der ersten Beratung unseren Online-Fragebogen bereits ausfüllen, ausdrucken und zum Gespräch mitbringen.


zurück

Haupt-Sidebar

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content

Kontakt

Für Terminanfragen verwenden Sie bitte unser Kontaktformular/ If you want to make an appointment, please use our contact form:

Kontaktformular/ contact form (Link)


E-Mail: anerkennung@ibs-thueringen.de


Unser Team:

Helge Fischer
Telefon: 0361 511500-14
Mobil: 01590 4839867
E-Mail: helge.fischer@ibs-thueringen.de

Anne Friedemann
Telefon: 0361 511500-23
E-Mail: friedemann@ibs-thueringen.de

Carolin Kleeberg
Telefon: 0361 511500-13
Mobil: 01590 4839865
E-Mail: carolin.kleeberg@ibs-thueringen.de

Carola Peter
Telefon: 0361 511500-24
Mobil: 01590 4839866
E-Mail: carola.peter@ibs-thueringen.de

Hannes Schramm
Telefon: 0361 511500-291
Mobil: 01590 4839868
E-Mail: hannes.schramm@ibs-thueringen.de


Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement (IBS) gemeinnützige GmbH
Wallstraße 18
99084 Erfurt

Förderung

Mitglied im Landesnetzwerk IQ Thüringen:

Das Teilprojekt und das Förderprogramm
„Integration durch Qualifizierung (IQ)“ wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds

 

In Kooperation mit:

 

 

Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gemeinnützige GmbH

Geschäftsadresse:
Juri-Gagarin-Ring 160
99084 Erfurt

Projektanschrift:
Wallstraße 18
99084 Erfurt

Tel.: 0361-511500-10
Fax: 0361-511500-299
E-Mail: info@ibs-thueringen.de

  • Datenschutz
  • Impressum