Kurse und Bildungsangebote für Migrantinnen, Unternehmen & Multiplikatorinnen
Kurse und Bildungsangebote für Migrant*innen
Brauchen Sie Unterstützung, sich auf einen Schulabschluss in Deutschland vorzubereiten? Haben Sie bereits einen Abschluss im Ausland erworben, müssen sich aber in die deutschen Fachbegriffe und Arbeitsabläufe einarbeiten? Möchten Sie in der Pflege arbeiten oder andere Migrant*innen bei ihren Terminen als Sprach- und Integrationsmittler unterstützen?
Workshops für migrantische Frauen und Familien
Sie brauchen mehr Wissen über das Leben in Deutschland? Wie funktioniert das Gesundheitssystem, der Arbeitsmarkt und was muss ich beachten, wenn mein Kind in die KITA oder Schule kommt? Wir organisieren Informationsveranstaltungen und Workshops für Frauen und Paare, in denen wir diese und andere Fragen (mit Dolmetscher*innen) in kleiner Runde besprechen und diskutieren. Außerdem bieten wir spezielle Workshops für Eltern und ausländische (Ehe)Paare, in denenen wir uns mit Fragen zur Kindererziehung und Familienzusammenhalt beschäftigen.
Schulungen für Behörden, Unternehmen und Multiplikator*innen
Werden Sie in Ihrem Arbeits- und Beratungsalltag oft mit Fragen zu migrationsspezifischen Themen wie z. B. Aufenthaltsrecht, Arbeitsmarktzugang oder Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse konfrontiert? Wir bieten Ihnen Informationen und Beratung, damit Sie diese kompetent beantworten können.
Unsere kostenfreien Schulungen richten sich an:
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Arbeitsverwaltung,
- Berater und Beraterinnen der Anerkennungsstellen, Migrantenorganisationen,
- Unternehmen, Multiplikatoren sowie weitere interessierte Akteure.
Alle Schulungen können pro Modul aber auch in Kombination in Anspruch genommen werden. Dabei liegt der zeitliche Umfang zwischen 1,5 h für Kompaktschulungen sowie Überblicksvorträge und 8h für Tagesseminare. Gerne können Sie mit uns individuell und bei Ihnen vor Ort einen Schulungstermin vereinbaren.