• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Institut für Berufsbildung
und Sozialmanagement
gemeinnützige GmbH
  • Das IBS gGmbH
    • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner*innen & Vernetzung
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
  • Aktuelles
  • Schulungen
    • Kurse für Migrant*innen
    • Workshops für Frauen und Familien
    • Schulung für Behörden, Unternehmen, Multiplikator*innen
  • Beratung
    • Beratung für Migrant*innen
    • Anerkennung von Bildungsabschlüssen
    • Beratung für Unternehmen und Fachkräfte aus Drittstaaten
  • Projekte
    • IvAF Netzwerk BLEIBdran
    • Start Bildung
    • Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung – Schule und Beruf
    • Thüringer Fachstelle Flüchtlinge in Arbeit und Ausbildung
    • IQ „Regionale Fachkräftenetzwerke Einwanderung“
    • IQ „Berufliche Anerkennung“ (IBAT Mitte)
    • IQ „Qualifizierung für pädagogische Fachkräfte“
    • IQ „Qualifizierung Gesundheitsberufe“
    • „Wege in die Pflege“
    • SprInt Thüringen
    • Perspektiven und Chancen für Mütter mit Migrationshintergrund
    • Starke Frauen – Starke Familien: Teilhabe durch Empowerment
    • Abgeschlossene Projekte
  • Publikationen
Home / Schulzeugnisanerkennung – Einwilligungserklärung zur Erhebung, Speicherung und Verarbeitung von persönlichen Daten

    Schulzeugnisanerkennung - Einwilligungserklärung zur Erhebung, Speicherung und Verarbeitung von persönlichen Daten

    Persönliche Daten

    Name, Vorname
    Straße und Hausnummer
    Postleitzahl Wohnort
    Telefonnummer
    E-Mail-Adresse

    Einwilligungserklärung

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Art. 13 DSGVO und Art. 14 DSGVO zur Kenntnis genommen.

    Im Rahmen des Projekts „Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung – Schule und Beruf“ (durchgeführt von der Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gGmbH ) werden personenbezogene Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet. Daten, die keinen Rückschluss auf meine Person zulassen, wie z. B. Alter, Geschlecht, Abschluss, dürfen für statistische Zwecke verwendet und weitergegeben werden.

    Meine Daten dürfen im Rahmen des Projekts erhoben, gespeichert und verarbeitet werden. Dazu gehört auch die Nutzung und Weitergabe zu statistischen Zwecken.
    Ja
    Nein (Die Mitarbeiter*innen der Schulzeugnisanerkennung können mich dann nicht beraten.)

    Die Beraterinnen und Berater des Projekts dürfen meine personenbezogenen Daten an das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport weiterleiten. Sie dürfen im Rahmen des Anerkennungsverfahrens und zum Zweck der Verfahrensbegleitung mit dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Kontakt aufnehmen. Das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport darf den Beraterinnen und Beratern des Projekts Auskünfte zu meinem Antragsverfahren erteilen.
    Ja
    Nein

    Die Beraterinnen und Berater des Projekts dürfen mich im Nachgang kontaktieren, um sich über den Ausgang des Anerkennungsverfahrens oder meine berufliche Situation zu informieren.
    Ja
    Nein

    Haupt-Sidebar

    Suche

    Generic selectors
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Search in posts
    Search in pages

    Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gemeinnützige GmbH

    Geschäftsadresse:
    Juri-Gagarin-Ring 160
    99084 Erfurt

    Projektanschrift:
    Wallstraße 18
    99084 Erfurt

    Tel.: 0361-511500-10
    Fax: 0361-511500-299
    E-Mail: info@ibs-thueringen.de

    • Datenschutz
    • Impressum