„Vielfalt willkommen – Internationales Fachpersonal für Kindertageseinrichtungen und Grundschulhorte“
Kitas und Grundschulen gehören für Kinder zu den wichtigsten Erfahrungsräumen, die entscheidend das Miteinander in der Gesellschaft von Morgen prägen – so kommt der Etablierung einer vorurteilsbewussten und vielfaltsorientierten Bildung und Erziehung, der Schaffung gleicher Teilhabechancen sowie der Repräsentanz der verschiedenen Bevölkerungsgruppen – nicht nur in der Gruppe der zu betreuenden Kinder, sondern auch der pädagogischen Fachkräfte – eine sehr große Bedeutung zu.
Das Projekt „Vielfalt willkommen“ ist ein ganzheitlich orientiertes Begleitangebot zum IQ Projekt „Pädagogische Fachkräfte für Thüringen – Wege in den Arbeitsmarkt“. Es zielt auf verschiedenen Ebenen auf die Förderung einer Qualitätsentwicklung in Kitas und Grundschulhorten, die sich insbesondere in einer vorurteilsbewussten und vielfaltsorientierten Ausgestaltung zeigt.
Was wir tun, zeigt Ihnen ein kurzer „Erklärfilm“ (YouTube) der Robert Bosch Stiftung.
Möchten Sie in Ihrem Kindergarten / in Ihrem Grundschulhort
- eingewanderte pädagogische Fachkräfte in einem Anpassungslehrgang begleiten und als pädagogische Fachkraft für Ihre Einrichtung gewinnen?
- die Potenziale in Ihrem Team neu in den Blick nehmen und dabei
- vorurteilsbewusste und inklusive Kompetenzen für Vielfalt im pädagogischen Alltag verankern?
Wir bieten Ihnen für Ihre (zukünftige) pädagogische Fachkraft in der Anpassungsqualifizierung
- fachliche Weiterbildung mit Fokus auf die methodisch-didaktische Befähigung zur Arbeit im Kindergarten oder Grundschulhort
- Förderung der fachsprachlichen Kompetenzen im Bereich Pädagogik über integriertes Fach- und Sprachenlernen (IFSL)
- ein kontinuierliches Beratungsangebot
- kontinuierliche Begleitung während der Fachpraxisphase
Wir bieten Ihnen für Ihr Team im Kindergarten / im Grundschulhort
- kontinuierliche Begleitung während der Fachpraxisphase
- bedarfsorientierte, moderierte Teamentwicklungsprozesse
- modulare Fortbildungsangebote zu Einrichtungs- und teamspezifischen Themen sowie zu den Grundlagen der vorurteilsbewussten/inklusiven Pädagogik
- Vernetzungstreffen
Haben Sie Interesse? Dann füllen Sie unser Kontaktformular aus.
Gerne vereinbaren wir einen Beratungstermin, um die Möglichkeiten der Gewinnung und des Aufbaus einer pädagogischen Fachkraft mit im Ausland erworbenen pädagogischen Abschluss zu besprechen.
Die Angebote sind für Sie kostenfrei.
Informationsmaterialien
Das Projekt „Vielfalt willkommen – Internationales Fachpersonal für Kindertageseinrichtungen und Grundschulhorte“ ist zum 01.01.2023 gestartet und läuft zunächst als Modellprojekt bis zum 31.05.2024. Das Projekt wird von der Robert Bosch Stiftung gefördert.