• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Institut für Berufsbildung
und Sozialmanagement
gemeinnützige GmbH
  • Das IBS gGmbH
    • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Partner*innen & Vernetzung
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Online-Veranstaltungsreihe am IBS „Muffin-Mittwoch“
  • Schulungen
    • Kurse für Migrant*innen
    • Workshops für Frauen und Familien
    • Schulung für Behörden, Unternehmen, Multiplikator*innen
  • Beratung
    • Beratung für Migrant*innen
    • Anerkennung von Bildungsabschlüssen
    • Beratung für Unternehmen und Fachkräfte aus Drittstaaten
  • Projekte
    • IvAF Netzwerk BLEIBdran
    • Start Bildung
    • Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung – Schule und Beruf
    • Thüringer Fachstelle Flüchtlinge in Arbeit und Ausbildung
    • IQ „Regionale Fachkräftenetzwerke Einwanderung“
    • IQ „Berufliche Anerkennung“ (IBAT Mitte)
    • IQ „Qualifizierung für pädagogische Fachkräfte“
    • IQ „Qualifizierung Gesundheitsberufe“
    • „Wege in die Pflege“
    • SprInt Thüringen
    • Perspektiven und Chancen für Mütter mit Migrationshintergrund
    • Starke Frauen – Starke Familien: Teilhabe durch Empowerment
    • Abgeschlossene Projekte
  • Publikationen
Home / Allgemein / Von der Gera an die Spree – Auf nach Berlin!

Von der Gera an die Spree – Auf nach Berlin!

Warum brauchen die deutschen Bundesländer eine Landesvertretung in Berlin? Welche wechselvolle Geschichte besitzt das Detlev-Rohwedder-Haus in dem heute das Bundesministerium der Finanzen sitzt? Besucht man in Berlin den Reichstag oder den Bundestag? Wie arbeiten Fraktionen im Deutschen Bundestag und wie hat der Einzug der AfD das politische Klima im Bundestag verändert?

Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Martina Renner, MdB der Fraktion DIE LINKE fuhren Teilnehmer*innen der „Qualifizierung zum/zur Sprach-und Integrationsmittler/in“ (Qualifizierung SprInt), des „Vermittlungsservice für Sprach- und Integrationsmittler“ (SprIntpool Thüringen) und des Programms „Perspektiven und Chancen für Mütter mit Migrationshintergrund“ (Stark im Beruf) der IBS gGmbH für drei Tage die Bundeshauptstadt.

Neben der Vertretung des Freistaats Thüringen beim Bund besuchten die Teilnehmer*innen das Bundesministerium der Finanzen, den Deutschen Bundestag und die Bundesgeschäftsstelle der Partei DIE LINKE. Höhepunkt der Bildungsreise war das Gespräch mit Martina Renner, MdB in den Fraktionsräumen der Partei DIE LINKE im Deutschen Bundestag. Frau Renner nahm sich viel Zeit um die migrationspolitischen Fragen der Teilnehmer*innen zu beantworten.

Abgerundet wurde die Berlinreise durch eine Besichtigung der Gedenkstätte Berliner Mauer und eine Spreerundfahrt. Für viele Teilnehmer*innen war es der erste mehrtägige Ausflug in Deutschland. Eine Teilnehmerin fasste die Reise so zusammen: „Jetzt weiß ich mehr über Deutschland als über mein eigenes Land.“

Wir danken Martina Renner, MdB für die Einladung.


zurück

Haupt-Sidebar

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content

Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gemeinnützige GmbH

Geschäftsadresse:
Juri-Gagarin-Ring 160
99084 Erfurt

Projektanschrift:
Wallstraße 18
99084 Erfurt

Tel.: 0361-511500-10
Fax: 0361-511500-299
E-Mail: info@ibs-thueringen.de

  • Datenschutz
  • Impressum